Alternative zur Realität

Bundesregierung beschließt Logik- und Ethikkommission

Logisch. Zeitig zum neuen Jahr verkündet die Bundesregierung einen Durchbruch: Am 02.02.2020 wird die Logik- und Ethikkommission aktiv in Kraft treten. Als Aufsichtsbehörde und höchste Instanz über den Gerichten, der Regierung und dem Präsidenten sollen politische, wirtschaftliche und bürokratische Vorgänge unabhängig auf logische und ethische Werte überprüft werden. Sie verpflichtet sich in erster Linie zu der Erhaltung unserer Lebensgrundlage, der Umwelt und der Nachhaltigkeit, sowie des Friedens, des geregelten Marktes und orientiert sich am Grundgesetz.

Vertreten durch anerkannte Wissenschaftler und andere nachweislich geistige Größen, wird die LEK Einhalt gebieten, wenn Vorgänge sich verselbstständigen und mit gesundem Menschenverstand nicht mehr nachzuvollziehen sind. Beispielsweise die willentliche politische Ausbremsung des Marktes für nachhaltige und erneuerbare Energien, entgegen der Erhaltung der Kohleindustrie, die nur noch von starken wirtschaftlichen Interessen und "Schrittmachern" (so Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU) am Leben erhalten wird.

Ausschlaggebend für den Beschluss der Kommision war u.a. der inspirierende Durchbruch von Umweltministerin Schulze mit ihrem Ressourcenschutzgesetz und der Aussage, dass man sich mehr auf Ethik und Logik konzentrieren müsse (nachlesen!). "Gründe für die Realisierung einer solchen Kommission gab es zwar schon genug, aber dieses Mal haben wir einfach die Worte der Kollegin ernst genommen." bestätigt Bundespräsident Steinmeier. "Dies ist der Grundstein einer völlig neuen Ära!".

Von Lorem Ipsum am 10.01.2020 07:00